Menü
Landgestüt Celle

Herwart von der Decken-Schau – Das Züchter- Highlight des Jahres

Am 4. August ist es endlich so weit das Highlight der Zuchtstutenschauen findet statt - die Herwart von der Decken-Schau. In verschiedenen Klassen messen sich die 3- und 4-jährigen Hannoveraner und Rheinländer Prämienstuten als Vertreterinnen ihrer Bezirksverbände. Die Besten ihrer Klasse dürfen sich im großen Finale miteinander messen und um den Titel der Sieger- und Reservesiegerstute konkurrieren.
Wir freuen uns, dass bei diesem züchterischen Highlight viele Nachkommen der Celler Hengste vertreten sind:

Knr. 1: Hann.Pr.A. Golden Moment M v. Grey Top – Comte (Z. & B.: Peter Mahler, Neuhaus)
Knr. 3: Hann.Pr.A. Brisbane v. Balou Peggio – Carenzo (Z. & B.: Stefan Mügge, Barchel)
Knr. 4:Hann.Pr.A. Capricornia v. Camp Nou – Comte (Z.: Ingo König, Großenwörden; B.: Stefan & Jana Wolter, Engelschoff)
Knr. 10: Hann.Pr.A. Daisy Deluxe v. Diathletico FRH – Chacoon Blue (Z. & B.: Frederik Eits, Wurster Nordseeküste)
Knr. 16: Hann.Pr.A. Bellina v. Benicio – Dimaggio (Z.: Friedrich & Edda Körner, Schüttdorf; B.: Frank Moormann, Wettrup)
Knr. 17: Hann.Pr.A. Bente v. Benicio – Floriscount (Z. & B.: Zuchthof Leegmoor, Aurich)
Knr. 36: Hann.Pr.A. Fridoline R v. Freigeist – Dauphin (Z. & B.: Dr. Anna Rötting, Hanstedt)
Knr. 44: Lily of the Valley v. Livaldon – Fürstenball (Z.: Johannes Hesselink, Emlichheim; B.: Ignaz Berger, Sulzbach-Rosenberg)
Knr. 45: Hann.Pr.A. Lottofee v. Livaldon – Don Frederico ( Z.: Wilhelm Engelke, Bad Gandersheim; B.: Michael Schenk, Römstedt)
Knr. 66: Hann.Pr.A. Valentina v. Von und Zu – Dancier (Z.: Jörg Rademacher, Geestland; B.: Ferdinand Mayer, Arzfeld)

Knr. 97: Hann.Pr.A. Valentina v. Von und Zu – Don Frederico (Z. & B.: Heinrich Habermann, Uetze)

Knr. 77: Hann.Pr.A. Venice Coral v. Von und Zu – Danone (Z. & B.: Uwe Dietrich, Lauenau)

 

Es ist uns eine besondere Ehre, als Landgestüt Celle den Familienwettbewerb als Hauptsponsor unterstützen zu dürfen. Dieser besondere Wettbewerb findet nur alle vier Jahre statt. Es ist die einzigartige Gelegenheit, züchterische Kontinuität und Qualität eindrucksvoll zu präsentieren. Insgesamt konkurrieren fünf Dressurfamilien und drei Springfamilien um die Bronzeminiatur „Dieta mit Fohlen“-den Herwart von der Decken-Preis. Wir wünschen allen Beteiligten viel Erfolg!

Top
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und dabei das Nutzererlebnis zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Mehr Informationen