Menü
Landgestüt Celle

Ausbildung zum Besamungsbeauftragten für die Tierart Pferd

Ausbildung zum Besamungsbeauftragten für die Tierart Pferd

Unter der Leitung von Frau Dr. med. vet. Martinsson (Fachtierärztin für Reproduktionsmedizin) bieten wir optimale Voraussetzungen zum Erlernen der entsprechenden Fähigkeiten und vermitteln Ihnen das nötige Fachwissen.

Nach erfolgreicher theoretischer und praktischer Prüfung erhalten Sie die Berechtigung zur selbstständigen Führung einer Pferdebesamungsstation.

Ausbildungsinhalte in der Theorie:
- Tierzucht, Tierhaltung und Fütterung
- Tierhygiene, Tierseuchen und Tierschutz
- Rechtliche Vorschriften
- Anatomie und Physiologie der Geschlechtsorgane von Hengst und Stute
- Fruchtbarkeitsstörungen
- Dokumentationspflichten und Schriftverkehr

Ausbildungsinhalte in der Praxis:
- Handling eines Deckhengstes während der Samengewinnung
- Samengewinnung und -aufbereitung
- Rossekontrolle und Sameneinführung bei der Stute

Zulassungsvoraussetzungen sind neben einem Mindestalter von 18 Jahren:
- eine abgeschlossene Ausbildung/Studium im Bereich Tierhaltung oder
- vergleichbare Ausbildung und halbjährige landwirtschaftliche Praxis oder
- sechsmonatiges Praktikum in einer Besamungsstation oder
- vierjährige Tätigkeit in einem landwirtschaftlichen Tierhaltungsbetrieb und dreimonatiges Praktikum in einer Besamungsstation.

Die Lehrgangsgebühr inklusive Schulungsmaterial, Prüfung und Mittagsessen an den Präsenztagen beträgt 2.800 Euro.

Der nächste Kurs ist wie folgt geplant:
Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir diesmal einen Kurs für 20 Teilnehmer an. Der theoretische Teil wird online vom 6. bis 31. Oktober für alle Teilnehmer stattfinden. Um aber die gewohnte Qualität der praktischen Ausbildung aufrechtzuerhalten, teilen wir die Präsenzzeit in zwei Durchgänge mit jeweils 10 Plätzen:
  1. Durchgang: 03.11. – 14.11.
  2. Durchgang: 24.11. – 05.12.

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung direkt die gewünschte Präsenzzeit an. Anmeldeschluss ist der 29. August 2025.
Anmeldungen bitte ausschließlich per Mail mit dem Anmeldeformular und dem Nachweis der Zulassungsvoraussetzung (alle Unterlagen bitte als PDF-Datei!!!) an: labor@lgst-celle.niedersachsen.de


Anmeldeformular

Top
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und dabei das Nutzererlebnis zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Mehr Informationen