Menü
Landgestüt Celle

Hengstparaden ausverkauft!

Das Trio trotzte dem Regen: Hinnerk Baumgarten, Dr. Axel Brockmann und HSM Fred Müller
Freiheitsdressur zu dritt: Hinnerk Baumgarten bringt Robespierre auf die Hinterbeine (Fotos: Silke Buße)
PASSION: Die Chronik zum 275. Jubiläum des Landgestüts
The Banditas!
Am vergangenen Wochenende boten die Mitarbeiter und die vielen unzähligen Helfer unseren Gästen unvergessliche Impressionen bei der Jubiläumshengstparade. Mehr dazu lesen Sie hier. Am letzten Sonntag stand die erste der beiden klassischen Hengstparaden auf dem Programm. Ein applaudierfreudiges Publikum in bester Laune ließ uns sehr schnell das feuchte Wetter vergessen und mit Feuereifer ging es hinein in das Paradegeschehen. Im Unterschied zu den sonstigen klassischen Paraden hatte Hinnerk Baumgarten vom NDR seine Unterstützung bei der Moderation zugesagt. So standen an diesem Sonntag neben dem leitenden HSM Fred Müller sowohl Dr. Brockmann als auch Hinnerk Baumgarten moderierend auf dem heiligen Paraderasen.

Und die beiden Herren ergänzten sich perfekt – und hatten das Publikum schnell auf ihrer Seite. Mit frischen und humorigen Fragen entlockte Hinnerk Baumgarten dem Landstallmeister und den technischen Leitern der einzelnen Schaubilder viele Informationen über selbige. Doch nicht nur moderierender Art und Wiese kam Hinnerk Baimgarten zum Einsatz. Heinz Müller verpflichtete ihn kurzerhand als Adjutanten für die Freiheitsdressur. Robespierre nahm es gelassen und brachte den Moderator zum Staunen.

Zum Staunen brachte viele Besucher auch die neue Chronik des Landgestüts Celle, die pünktlich zum 275. Jubiläum zur Hengstparade erschienen ist. Mehr Informationen zu Chronik und wo Sie sie erwerben können, finden Sie hier.

Die Zuschauer der ausverkauften 2. Hengstparade erlebten einen viel zu schnell vergehenden Nachmittag! Ausverkauft sind auch bereits die beiden kommenden Hengstparaden am 02. und 03. Oktober. Klassisch wird das Parade am 02. Oktober sein, wobei das Programm neben der Ungarischen Post und den Römerwagen mit noch mehr Rasanz durch die Stuntreiterinnen „The Banditas“ aufwarten wird.
Feierlich wird es am 03. Oktober: 20 Jahre Deutsche Einheit begeht die Bundesrepublik Deutschland am kommenden Sonntag. Aus diesem Anlass wird es erstmalig in der Geschichte der deutschen Staatsgestüte eine gesamtdeutsche Hengstparade in Celle geben. Das hessische Dillenburg präsentiert eine Pyramide und eine Kaltblut- und Warmblutquadrille, während das Landgestüt Sachsen-Anhalt seine Dressurhengste vorstellen wird. Das mecklenburgische Landgestüt Redefin reist mit seinem kompletten Fanfarenzug an, übrigens die traditionelle Eröffnung einer Hengstparade in den neuen Bundesländern. Aus der Mark Brandenburg reisen die Hengste Quaterback und Sohn Quadroneur und aus der Eliteherde des Haupt- und Landgestüts Neustadt (Dosse) zwanzig Stuten an, die die Celler Postkutsche in einen Zwanzigspänner verwandeln werden.

Die Veranstaltungen des kommenden Wochenendes sind komplett ausverkauft! Stehplatzkarten können Sie kurzfristig an der Tageskasse erwerben. Hier empfiehlt es sich, nicht zu spät anzureisen.

Top
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und dabei das Nutzererlebnis zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Mehr Informationen