Menü
Landgestüt Celle

Weiterbildung für Fahrer

Am 26.11.2016 fand unter der Leitung des Fachfahrschulleiter FN Klaus-Dieter Gärtner(Uelzen-Hansen sowie den Mitarbeitern des Landgestüt Celle, Jörn Sievers und Ullrich Müller das Seminar- Fahren im Landgestüt statt.

Die Schwerpunkte waren hierbei: Kann jedes Reitpferd ein Fahrpferd werden? und Wie gelange ich vom zweispännigen Fahren zum Tandem?

Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, lud das Niedersächsische Landgestüt Celle fahrbegeisterte Pferdefreunde nach Adelheidsdorf in die Hengstprüfungsanstalt, ein. Schnell waren beide Blöcke mit jeweils 35 Plätze ausgebucht.
Zu Beginn eines jeden Blocks wurden die Teilnehmer in einem Theorieteil geschult. Hier ging man darauf ein, welche Materialien\Ausstattung benötigt werden und wie man diese anwendet.- Im darauffolgenden praktischen Teil wurden die im Theorieteil erlernten Kenntnisse veranschaulicht bzw. verdeutlicht. Das positive Feedback der Seminarteilnehmer bescheinigte den 3 Referenten eine durchweg lehrreiche und kurzweilige Veranstaltung.

Alle 3 Referenten waren sich im Vorfeld darüber einig, dass sie ihr Honorar von insgesamt € 957,00 dem Familienhospitz in Celle überreichen. – Um davon eine „ runde Sache“ zu machen, habensie den Spendenbetrag auf € 1.000,00 aufgestockt.

Alle waren sich einig, dass eine solche schöne Veranstaltung wiederholt werden muss.
Top
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und dabei das Nutzererlebnis zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Mehr Informationen