Trotz Fußballweltmeisterschaft konnte Helmuth Bäßmann (Vorsitzender des Pferdezuchtvereins Burgdorf/ Leinetal) zahlreiche Zuschauer zur Fohlenschau am 27. 6. 2018 auf dem Gelände der Hengstprüfungsanstalt in Adelheidsdorf begrüßen. Bei Traumwetter stellten sich ca 30 Fohlen auf bestens präpariertem Geläuf den Richtern Dr. Kerstin Klieber, Päse und Heinrich Behrmann, Stedebergen zur Beurteilung vor. Letzterer kommentierte die vier Ringe der dressur – u. springbetonten Fohlen in seiner gewohnt unnachahmlichen Weise.
Den Ring der dressurbetonten Stutfohlen führte mit einer fuchsfarbenen Tochter des Don Olymbrio/ Fidertanz eine Tänzerin allererster Güte an. Mit Ausdrucksstärke und lockeren, federnden Bewegungen nahm sie die Richter für sich ein. (Züchter u. Besitzer: Moritz Gaus, Großmoor) Aus Hänigsen und der Zucht von Herbert Schaprian folgt auf Platz 2 ein hochedles, sehr typ- und bewegungsstarkes Fohlen von Sarotti Mokka Sahne / Fürst Nymphenburg. Don Martillo/ Don Frederico ist die Abstammung des Drittplatzierten Stutfohlens aus der Zucht von Heinrich Habermann, Obershagen. Weit entwickelt, stabil, pragmatisch und mit gutem Bewegungsablauf, so der Richterspruch. Er kam, sah und siegte, so kann man den Auftritt des Siegerhengstfohlens im Bereich Dressur beschreiben. Fürst Belissaro/ Stedinger ist die Abstammung dieses qualitätvollen Braunen, der mit überragendem Bewegungsablauf, jederzeit elastisch bis in die Hufspitzen, auch im Schritt überzeugte. (Z. u. B: Folke Jaedicke, Uetze) Auf Platz 2 sahen die Zuschauer ein sehr elegantes, bewegungsstarkes Rappfohlen von Livaldon/ Don Frederico aus der Zucht von Heinrich Bührke und heute im Besitz von Melanie Myschker, beide Endeholz. Aus Pattensen angereist war der 3. im Bunde: Secret/ Don Primero ist die Abstammung dieses vielversprechenden Youngsters aus der Zucht von Hartmut Struß.
Bei den Springstutfohlen setzte sich die jüngste an die Spitze. Nicht nur der Typ und der Charme der Jugend, sondern auch hervorragende Bewegungsabläufe nahmen für das Fohlen von Viscount ein. Durch seine Mutter, Camill v. Dungerns jahrelangem Masterpferd Lambada, führt es das Blut des Angloarabers Lavauzelle AA und man kann nicht nachlassen zu betonen, wie wichtig qualitativ hochwertiges Veredlerblut in der Warmblutzucht ist. (Z: u. B: Camill, Frh. v. Dungern, Fuhrberg) Ogano/ Toronto (Z. u. B: Eva Ostmeyer, Laatzen) ist die Abstammung des sich energisch bewegenden Stutfohlens auf Rang 2 und auch hier finden wir in der Abstammung über Bold Indian xx und Galan Edelblut vom Feinsten. Leichte, locker schwingende Bewegungen nahmen für eine Tochter des Araldik aus einer Stute von Graf Grannus ein. Bei Henrik Brönnemann in Burgdorf ist die Drittplatzierte zu Hause, auch sie über Heraldik xx mit dem richtigen Quäntchen Edelblut versehen. Karajan in Perfektion, dazu ein hervorragender Typ und überdurchschnittliches Bewegungspotential war die Beurteilung der Richter für das Siegerhengstfohlen bei den Springbetonten. Heinrich Bielmann, Burgdorf hat diesen Karajan/ Stakkatosohn gezogen und auch vorgestellt. Andrea Tietze, Hänigsen setzte auf Clinton`s Heart/ Escudo I und lag damit absolut richtig. Modern, typvoll, eine gute Oberlinie und ein stabiles Fundament brachten den Rapphengst auf Platz 2. Lässig, locker so kam der weit entwickelte korrekt gebaute Drittplatzierte von Flic Flac / Cassus daher. Ein ausdrucksstarker Hingucker aus der Zucht und im Besitz von Dr. Sabine Plaß, Burgdorf.
Text und Fotos: M. Schwöbel







