Menü
Landgestüt Celle

Neue Beschäler sucht das Land

v. Dancier - Sir Donnerhall I – Beluga, Züchter: ZG Hey, Geestland (Foto: Hannoveraner Verband)
v. Qualito – Perigueux - Drosselklang II, Züchter: Wilhelm Meier, Wagenfeld (Hannoveraner Verband)
Die diesjährigen Hengstvorauswahlen sind bereits in vollem Gang. Sie finden vom 4. bis 13. September auf 18 Vorauswahlterminen im ganzen Zuchtgebiet statt. Ca. 400 Hengste des Jahrganges 2016 werden der Auswahlkommission für die Hannoveraner Körung und den Hannoveraner Hengstmarkt vom 24. bis 27. Oktober vorgestellt. Etwa 100 Zweieinhalbjährige werden die Reise nach Verden antreten, die die erste Stufe auf dem langen Weg zum Beschäler ist.

Die ersten Celler Nachkommen überzeugten bereits auf den bisherigen Vorauswahlterminen die fachkundige Auswahlkommission:

Isterberg
v. Dancier - Sir Donnerhall I – Beluga, Züchter: ZG Hey, Geestland

Benstrup
v. Fürstbischof – Dancier – Londonderry, Züchter: Elke Robken, Haselünne
v. Qualito – Perigueux - Drosselklang II, Züchter: Wilhelm Meier, Wagenfeld

Bersenbrück
v. Lissaro - Likoto xx – Grenadier, Züchter: Christian Thelker, Ostercappeln-Venne
v. Sarotti Mokka Sahne - Florestan I - Prinz Segelhorst, Züchter: Christine Rethemeyer, Lengerich


Alle aktuell zur Körung und zum Hengstmarkt zugelassene Hengste finden Sie hier.
Top
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und dabei das Nutzererlebnis zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Mehr Informationen