Multipräsent im Zuchtgebiet - unsere Turnierreiter waren mit den Celler Landbeschälern in Verden/Aller, Stadthagen und Alvern vertreten. 
Lontano -der bei Gerd Lühr in Borgholzhausen Geborene und Birte Senftleben hatten in Verden ein tolles Turnierdebüt. Rang 5 hieß es am Ende für das Paar in einer Dressurpferdeprüfung der Klasse A. 
Kétanou (Züchter: Andrey Milovanov, Dneprooetrovsk/UA) belegte mit seinem Reiter Heiko Tietze in Stadthagen in einer Springpferdeprüfung der Klasse L mit der Wertnote 8,3 den dritten Platz. Grey Top (Emiliano Lonzi,Italien) und Heiko Tietze legte in einer Springprüfung der Klasse M** eine blitzsaubere Runde hin und rangierten auf dem vierten Platz. Qualito -aus der Zuchtstätte Habermann aus Hänigsen- siegte mit seinem Reiter Heiko Tietze in einer Springpferdeprüfung der Klasse M. Für seine Bergaufgaloppade, die überragende Manier sowie sein grenzenloses Vermögen vergaben die Richter die Traumnote 8,6. 
Auch in Alvern waren unsere Landbeschäler hoch erfolgreich unterwegs. Platz 3 in einer Reitpferdeprüfung mit der Gesamtnote 7,8 hieß es für Edward Tudor (Züchter: H.Müller, Bad Harzburg) und seine Reiterin Catja Thomsen. In einer Dressurpferdeprüfung der Klasse L siegten Emilio Sánchez (Heinrich Engelke, Dörverden) und sein Reiter Wolfhard Witte souverän mit 8,6 und machten mit einem Abstand von 1,3 Wertnotenpunkten zu dem Zweitplatzierten die Leistung von Emilio deutlich. Eine weitere Goldene Schleife gab es in einer S-Dressur auf Trense für Wolfhard Witte und Donatus (Züchter: Ernst-Otto Heitmann, Handorf). Bewegungsstark und lektionssicher bedeuteten 67,66%. Auf Rang fünf folgte sein Stallnachbar Livaldon (Züchter: Hans Heinrich Schnadt,Rinteln), ebenfalls mit Wolhard Witte, und 64,96%. 
In einer Springpferdeprüfung der Klasse A war kein Vorbeikommen an unseren Hunnesrücker Youngstern. Christopher Dittmann gewann mit dem sprunggewaltigen Perigerio (Züchter: A. Naber, Saterland) mit einer Wertnote von 8,5. Auf Platz zwei folgte –ebenfalls von Christopher Dittmann vorgestellt- mit der Wertnote 8,2 Viscerado (Züchter: H. Hacke, Meinersen). Mit dieser tollen Vorstellung hatten sich Viscerado und Perigerio für eine weitere Springpferdeprüfung der Klasse A** mit offenem Richtverfahren qualifiziert. Genau wie ihr Stallkollege Colougar (Züchter: ZG Rowold, Haselünne) unter Sven Rudolph. Drei Richter vergeben Einzelnoten, die zu einer Gesamtnote gemittelt werden. Und auch in dieser Prüfung war kein Vorbeikommen an unseren Youngstern. Mit einer Spitzenrunde siegte wiederrum Perigerio mit der Endnote von 8,3. Colougar folgte auf Platz zwei mit einer 8,1 und auf Platz drei mit einer Endnote von 8,03 rangierte Viscerado. 
Zu diesen tollen Erfolgen gratuliert das Landgestüt den Reitern und Helfern und natürlich den Züchtern ganz herzlich!
						


 




