Mitte September stand Luhmühlen wieder ganz im Zeichen der Fohlenauktion – die 18. Auflage war es in diesem Jahr. Mit dem Verkauf von 47 Reitpferden und drei Reitponyfohlen übertraf das Ergebnis die Erwartungen der Veranstalter in der augenblicklichen wirtschaftlichen Situation. Zahlreiche Stammkunden besuchten die Auktion oder hielten am Telefon Kontakt zum Geschehen, um ihren Kaufwunsch zu verwirklichen. Dank intensiver Kundenbetreuung durch den Vorsitzenden Jürgen Stuhtmann (der kurze Zeit später seine Vize-Bundeschampioness der fünfjährigen Vielseitigkeitspferde Escada JS v. Embassy – Lehnsherr feiern konnte!) hat sich in den vergangenen Jahren ein stabiles Vertrauensverhältnis zu vielen Käufern aufgebaut. Doch auch eine große Zahl von Neukunden sorgte für einen zügigen Verlauf. Die Fohlen gingen in 11 Bundesländer und je eins in die Schweiz, nach Österreich und nach Holland. Der Durchschnittspreis betrug 3.702 € und lag somit nur wenig niedriger als in den Vorjahren. Besonders interessant war hier Fürst Ferdinand, ein Fürst Rousseau - Sandro Hit Hengstfohlen von Jan Simmuteit aus Pronstorf gezogen, dass in Hamburg aufwachsen wird. Ebenfalls im Norden wird die Tochter des Bundeschampions Quaid Quimera aus einer Stakkato-Mutter aufwachsen.
Einen spontanen Auftritt im Wendland hatten Earl und Eckhart Wrede. In Lüchow-Dannenberg fand zeitgleich mit dem Bundeschampionat das alljährliche Reitturnier des RFV Dannenberg statt. In Springen und Dressur bis S* ausgeschrieben, zieht das spätsommerliche Turnier viele pferdebegeisterte Zuschauern an. Auch viele Züchter nutzen die Gelegenheit zur „Nachzuchtbesichtigung unter Turnierbedingungen“. So ließ der Deckstellenvorsteher aus Splietau es sich nicht nehmen, seinen Paradehengst Earl jeweils am Samstag und Sonntag vor großem Publikum zu präsentieren. Da Earl ansonsten in Bargstedt aufgestellt ist, war dies der erste Auftritt des statiösen Rappen im Wendland – und er konnte mit seiner Ausstrahlung und Mechanik die Zuschauer in seinen Bann ziehen. Zeitgleich sicherte sich sein Sohn Eloy aus einer Wendenburg-Mutter, Zü: Johann Fuseler, unter Christin Schütte die Bronzemedaille beim Bundeschampionat der fünfjährigen Dressurpferde.