Stallkollege Lorenzio zeigte sich ebenfalls von seiner besten Seite. Am Freitag noch unter Rieke Kathrin Gatzka mit 7,7 in einer Dressurprüfung Kl. M* gegen starke Konkurrenz auf dem vierten Rang platziert, siegte er unter Wolfhard Witte am Samstag in der M** und wurde wenige Stunden später Fünfter in der S*. Bemerkenswert bei beiden Hengsten ist die tolle Arbeitseinstellung – beide zeigten sich hochkonzentriert und arbeitsfreudig im Viereck. Ein dritter Hengst der Station Verden wurde Achter in der S-Dressur – Ponyhengst Nemax beeindruckte einmal mehr mit seinem Gangpotenzial unter Greta Heemsoth.
Chacco Gold verteidigte die Ehre der Springhengste in Verden. Die Springpferdeprüfung Kl. A gewann er mit 8,2. Dies ist der dritte Sieg in Folge für den sportlichen Fuchshengst mit der internationalen Blutführung.
Erfreulich ist aber auch das Abschneiden der weiteren Turnierhengste in Essel und Haftenkamp. Am Freitag siegte Floriscount unter Markus Gribbe in Haftenkamp mit 8,1 in der Einlaufprüfung zur Qualifikation Bundeschampionat. Am Samstag folgte dann die Qualifikationsprüfung, wo er mit 8,2 sich Platz drei und das Ticket nach Warendorf sicherte. Besonders die Noten für die Grundgangarten mit einer 8,5 für den Trab und Galopp und 8,0 für den Schritt sowie eine 8,5 für die Perspektive als Dressurpferd erfreuten den Besitzer, Clemens Graf von Merveldt, und natürlich auch uns!
Einen weiteren Sieg errangen Lemur und Mike Habermann in Essel, wo sie die Dressurprüfung Kl. M* dominierten. Duke Ellington wurde in der Reitpferdeprüfung mit 8,08 Zweiter und mit 7,6 Vierter in der Dressurpferdeprüfung Kl. A.