Anlässlich der 67. Elmloher Reitertage zeigten sich die Landbeschäler in hervorragender Form. Den Auftakt machten Emilio und Don Romanov mit einem Doppelsieg in der Dressurpferdeprüfung Klasse L. Mit der Wertnote von 8,0 setzte sich Emilio an die Spitze der zweiten Abteilung und Don Romanov folgte mit einer 7,9 auf dem zweiten Platz der ersten Abteilung.
						 
                        
							Stallkollege Quaterhall platzierte sich an den folgenden Tagen gleich zweimal im St. Georg Spezial. Mit jeweils über 68% trug er eine silberne und eine weiße Schleife nach Hause. Auch der erst 7-jährige Donatus sammelte im St. Georg Spezial seine nächste Platzierung in der schweren Klasse mit einem tollen 7. Rang. Eine tolle Vorstellung dieser noch so jungen Hengste. 
Im Parcours lief es für Heiko Tietze und seine Hengste so richtig rund. Mit Grey Top ging er das allererste Mal in einer Barrieren-Springprüfung der Klasse S an den Start. 1,60m, 1,70m und 1,80m übersprangen die beiden mühelos. Ein kleiner „Netzroller“ am vorletzten Steil verhinderte jedoch den Einzug in das endgültige Finale über 1,90m. Diese super Form bestätigte das Paar auch darauf folgenden Tag und sicherte sich die erste Platzierung in einer Springprüfung der Klasse S**. 
Auch Diacontinus lieferte zwei tolle Nullrunden in der Youngster Tour. Der 5. Platz in einer Springprüfung Kl. M** und der 7. Platz in der schweren Klasse gehen auf das Konto des 7-jährigen Schimmels. 
Stallkollege Qualito machte das Erfolgswochenende am Samstagabend dann perfekt. Mit einer Nullrunde im 1. Umlauf der Springprüfung Kl. M** zog der Braune in das Stechen zum Geestland-Championat ein. Eine weitere tolle, fehlerfreie und schnelle Nullrunde sicherten ihm die Bronzemedaille und Rang drei in diesem anspruchsvollen Championat. 
In Brelingen lief es nicht minderschlecht. Alexander Uekermann sattelte seinen Carridam PJ. Nach einer guten Vorstellung in der Springpferde L, die mit einem dritten Rang belohnt wurde, legte das Paar in der nächsten Prüfung noch einen drauf. Mit der Wertnote 8,5 war das Paar in der Springpferdeprüfung Klasse M nicht zu schlagen! 
Viel Zeit zum Ausruhen bleibt in dieser Woche jedoch nicht – bereits am Mittwoch geht es für alle Youngster auf nach Verden zum großen Saison-Finale, dem „Hannoveraner Championat“! 
Wir freuen uns auf ein weiteres schönes Turnier und viele tolle Runden für unsere Hengste!!! 
Startzeiten unserer Hengste finden Sie hier!