Menü
Landgestüt Celle

Drei Tage Celler Hengstparade vor ausverkauftem Haus

Springquadrille (Foto: M. Schwöbel)
Foto: M. Schwöbel
Lisa Röckener (Foto: M. Schwöbel)
Große Dressurquadrille (Foto: Fellner)
Nach sechs Jahren Pause feierte die Celler Hengstparade am vergangenen Wochenende ihr Comeback. Das Publikum erlebte einen Gänsehautmoment nach dem anderen. 290 Jahre Landgestüt Celle - Es war ein Fest!

Vor ausverkauften Tribünen präsentierten unsere Mitarbeiter und Gäste hochklassige Dressur, Springvorführungen, Fahrkunst auf höchstem Niveau und viele weitere beeindruckende Schaubilder, die das Herz jedes Pferdefreundes höherschlagen ließen. Rund um den Paradenplatz tummelten sich tausende Besucher, die das Flair und den Ausstellungsbereich dieser Parade genossen haben.

Die Ungarische Post ging nicht rasanter, der Fuhrpark wurde von unseren Fahrern perfekt in Szene gesetzt und spätestens bei der Freiheitsdressur der Röckeners, war das Publikum auf den Beinen. Die große Dressurquadrille war Weltklasse – Präzision und Perfektion von 24 Hengsten, ist auf diesem Niveau einzigartig. Donnernd verabschiedeten die Römerwagen die Gäste an diesem fantastischen Wochenende.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Gäste vom Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse, an die Fahrer Hans Jörg Wildung, Michael Weng und Team, Ekkert Meinecke sowie Lisa & Matthes Röckener – es war großartig euch dabei zu haben.

Ein ganz besonderer Dank gilt jedoch unseren Pferden und Mitarbeitern – sie sind die Stars dieser Hengstparade. Ohne sie wäre dieses unvergessliche Wochenende nicht möglich gewesen.

Vielen Dank an die vielen Besucherinnen und Besucher, die mit uns das 290-jährige Jubiläum des Landgestüts Celle gefeiert haben!



Ungarische Post (Foto: Fellner)




Top
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und dabei das Nutzererlebnis zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Mehr Informationen