Menü
Landgestüt Celle

Aktuelles

29.03.2018

FROHE OSTERN

Mit dieser kleinen Dame von Floriscount x Lissaro van de Helle x Londonderry (ZG Günter & Susanne Junge, Cadenberge) wünscht Ihnen das Team des Landgestüts Celle ein schönes langes Wochenende und
mehr
28.03.2018

2. Pferdeverkaufstag des PZV Ahnsen und Wittingen

Am Sonntag, den 08. April veranstaltet der Pferdezuchtverein Ahnsen und Wittingen auf der Anlage des Reit- und Fahrvereins Wolfsburg seinen 2. Pferdeverkaufstag. Ab 11 Uhr werden die Verkaufspferde im Freispringen/Freilaufen oder unter dem Sattel vorgestellt. Anschließend besteht die Möglichkeit die gerittenen Pferde auszuprobieren. Angeboten werden neben 3 – 4 -jährigen Nachwuchstalenten auch Freizeitpferde, erfolgreiche Turnierpferde und Reitponys. ...
mehr
27.03.2018

Diamant de Quidam

Er war der überlegene Siegerhengst der Oldenburger Hengst-Tage 2015. Mit seinem ersten Fohlenjahrgang machte er sich bereits, weit über die Grenzen des Oldenburger Verbands hinaus, einen Namen.
mehr
21.03.2018

Nairobi de Muze nicht im Deckeinsatz

Nairobi de Muze wollte einmal klarstellen, wer der Herr im Haus ist… Bei Ringkämpfen mit seinem Boxennachbarn hat er sich eine Fissur an der Halswirbelsäule zugezogen. Dies bedeutet leider das Aus seiner Deck- und Turniersaison!
mehr
19.03.2018

Züchterfrühschoppen der Hengststation Beckmann

Gestern präsentierten sich Emilio Sánchez, Grey Top und Diacontinus beim Züchterfrühschoppen der Hengststation M. Beckmann. Mit viel Interesse seitens der Züchter wurden die Hengste in Augenschein genommen. Vielen Dank für den schönen Tag und die Gastfreundschaft! Hier ein kleiner Ausschnitt von Emilio Sánchez
mehr
16.03.2018

Vortrag – Leitlinien für die ordnungsgemäße Pferdehaltung in der Praxis

Wie sehen die Leitlinien für ordnungsgemäße Pferdehaltung in der Praxis aus? Was müssen Züchter und Betriebe beachten? Das Forum junger Züchter des Bezirksverbands Stade lädt am 20. März 2018 um 19 Uhr zum Vortrag mit Referentin Ulrike Struck von der Landwirtschaftskammer ein. Bereits 2009 wurden die Leitlinien zur Pferdehaltung erneut aufgelegt – aufgrund der aktuellen Lage sind die Veterinärämter beauftragt, Pferdebetriebe ...
mehr
«
»
Top
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und dabei das Nutzererlebnis zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Mehr Informationen