Menü
Landgestüt Celle

Aktuelles

07.01.2019

Light my Fire KEIN WFFS-Anlageträger!

Leider wurde fälschlicherweise in der Januarausgabe „Der Hannoveraner“ Light my Fire als WFFS-Anlageträger veröffentlicht. Dies ist NICHT der Fall – Light my Fire ist KEIN WFFS-Anlageträger! Wir haben den Hannoveraner Verband bereits um eine Korrektur gebeten. Alle korrekten Test-Ergebnisse unserer Hengste finden Sie bei dem jeweiligen Hengst auf unserer Homepage!
mehr
01.01.2019

Frohes neues Jahr!

    Das Team des Landgestüts Celle                  wünscht Ihnen ein gesundes, erfolgreiches neues ...
mehr
19.12.2018

Jetzt den Hengstverteilungsplan 2019 bestellen

Die letzten Woche hatte uns der Hengstverteilungsplan fest im Griff. Neue Hengste einpflegen, die Hengste und Mitarbeiter den verschiedenen Stationen zuordnen, die besten Bilder auswählen und neue Informationstexte verfassen. Nun ist jedoch alles geschafft und die letzte Korrektur wurde von uns abgesegnet. In der ersten Januarwoche wird er in der Druckerei verarbeitet und von dort aus an alle registrierten Haushalte verschickt. Sie sind noch nicht registriert, ...
mehr
17.12.2018

Es wird weihnachtlich im Landgestüt Celle

Heute steht in der weihnachtlich geschmückten Reithalle des Landgestüts Celle das Weihnachtsreiten auf dem Programm. Voller Vorfreude erwarten wir unsere Auszubildenden, die alljährlich eine Weihnachtsquadrille unter Leitung von OSM Henning Steinhoff aufführen. Im Anschluss kommt der Weihnachtsmann mit seiner Kutscht vorbei und verteilt Geschenke an alle Kinder der Mitarbeiter. Die „Großen“ machen es sich währenddessen bei einem ...
mehr
13.12.2018

Von Anderen lernen

Mike Habermann wird vom 16. Dezember bis zum 30. Dezember 2018 mit zwei Celler Hengsten zum aktuellen Weltcup-Sieger Benjamin Werndl „Home of the Dressage Horse“ nach Abenhausen gehen. Hier wird Mike täglich die beiden Celler Landbeschäler trainieren und Benjamin Werndl bei der Arbeit unterstützen. „Lernen von den Profis“, einen anderen Betrieb kennenlernen und neue Ideen sammeln – Das ist die Idee hinter diesem „Austausch“. ...
mehr
11.12.2018

Rekordpreis für Stakkato-Tochter!

Die Stakkato-Tochter Stakkariealla aus einer Chacco Blue Mutter ging für 2,4 Millionen auf der P.S.I. Auktion an einen Käufer aus den USA. Damit war die Fuchsstute nicht nur Preisspitze der gesamten Auktion, sondern das teuerste Springpferd in der Geschichte der P.S.I.-Auktion!„Dieses Pferd ist sicherlich eines der besten Pferde, die ich je gezogen habe“, so Züchter Paul Schockemöhle. Ein weiterer grandioser Erfolg für unseren ...
mehr
«
»
Top
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und dabei das Nutzererlebnis zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Mehr Informationen