Die Ungarische Post ging nicht rasanter, die Rappenquadrille beeindruckte mit geballter Kraft und Dynamik, die Azubis boten einen Wettkampf Pferd gegen Mountainbike, der Fuhrpark wurde von unseren Fahrern perfekt in Szene gesetzt und spätestens bei der Freiheitsdressur war das Publikum auf den Beinen. Die große Dressurquadrille war Weltklasse – Präzision in Perfektion von 24 Hengsten in dunkler Jacke gezeigt, ist auf diesem Niveau einzigartig. Donnernd verabschiedeten die Römerwagen die Gäste an diesem Wahlsonntag.
Lange wurde geübt, getüfftelt, die Daumen für gutes Wetter gedrückt und das Landgestüt auf Hochglanz gebracht und nun ging die Hengstparadensaison wieder so schnell zu Ende. Zünftigerweise wurde natürlich der erfolgreiche Abschluss der Hengstparaden mit Tanz und Gerstengebräu gefeiert.
Nun geht es mit Riesenschritten dem Jubiläumsjahr entgegen! Im Jahr 2010 erwarten Sie Hengstparaden der besonderen Art. Wir starten am 25. September 2010 mit einer Jubiläumshengstparade, bei der die Geschichte des Landgestüts im Mittelpunkt steht – ein Muss für jeden Züchter, doch auch Pferdebegeisterte werden auf ihre Kosten kommen. Danach folgen am 26. 09.2010 und am 02.Oktober 2010 die traditionellen Hengstparaden, unter der Woche werden wir den jüngsten Pferdefreunden eine Kinderhengstparade bieten. Ein besonderer Tag wird der 03. Oktober 2010 werden. Dann feiern wir den 20. Jahrestag der Deutschen Wiedervereinigung gemeinsam mit den ostdeutschen und hessischen Kollegen. Die Staatsgestüte Neustadt (Dosse), Moritzburg, Redefin und Dillenburg haben ihr Kommen bereits angekündigt und wir werden eine gemeinschaftliche Hengstparade zum Tag der Deutschen Einheit zelebrieren. Weitere Informationen dazu finden Sie in Kürze auf unserer Homepage.
Viele Besucher der diesjährigen Hengstparaden reservierten sich gleich vor Ort ihr Ticket – Sie können dies ebenfalls! Ab morgen starten wir in den offiziellen Vorverkauf, sichern Sie sich Ihre Karten unter 05141-929415!