Menü
Landgestüt Celle

Fulminantes Turnierwochenende

Barbarossa siegt in der Reitpferdeprüfung
Jannik Onnenga sichert sich Platz Zwei mit Hunnesrücker Jungpferd
In Alvern beeindruckten die Celler Landbeschäler auf ganzer Linie.
Turniereinsteiger Carcassonne v. Cornet's Pleasure VDL - Vagabond de la Pomme (Z.: Zuchthof Dree Boeken KG, Heidesee) legte unter seiner Reiterin Helena Sandbrink direkt eine Nullrunde hin und konnte sich somit den Sieg in der Springpferdeprüfung der Klasse A im Clear Round Modus sichern. Auch in der darauffolgenden Springpferdeprüfung der Klasse A* sicherte sich das Paar eine Platzierung.

Stallkollege Pelé v. Panenka de Kalvarie - For Pleasure (Z.: Stal de Kalvarie, Westerlo/BEL) sicherte sich in der gleichen Prüfung unter Christopher Dittmann den 3. Platz. In der Springpferde A** konnte Pelé sich mit einer 8,4 die silberne Schleife sichern. Den Sieg mit 8,5 holte sich in dieser Prüfung der Celler Landbeschäler Cascalan v. Carridam – Canstakko aus dem Züchterhause Wilfried Berg, Burgdorf, ebenfalls unter dem Sattel von Christopher Dittmann. Mit einer 8,5 holte sich das Paar auch in der Springpferdeprüfung der Klasse L die goldene Schleife. Christopher Dittmann war im „Gold-Modus“ und so war es nicht überraschend, dass er mit dem Viscerado – Stakkato Sohn Vincero (Z.: Karen Michaelis, Mittelstenahe) die Springpferdeprüfung der Klasse L mit Clear Round Modus, mit einer 8,4 gewinnen konnte.

Sven Rudolph sattelte Grey Butt v. Grey Top - Sunset Boulevard xx (Z.: Bernadette und Kathrin Krage, Spelle-Venhaus) im Zwei-Phasen-M*. Mit einer schönen Nullrunde konnten sie auf den 8. Platz springen.

Das Dressurlager stand den Erfolgen der Springreiter in nichts nach. Der imposante Fuchshengst Barbarossa v. Bonds – For Romance (Z.: Friederike Pelzer, Steinhorst) konnte unter Janina Tietze die Dressurpferdeprüfung der Klasse L mit einer 8,0 für sich entscheiden. In der Dressurpferdeprüfung der Klasse M lieferten Eventyr v. Escolar – Lauries Crusador xx (Z.: Zuchthof Dree Boeken, Heidesee) und Wolfhard Witte eine brillante Vorstellung ab, die die Jury hoch zu loben wusste. Dafür überreichten sie dem Paar mit einer Wertnote von 8,16 die goldene Schleife. In der gleichen Prüfung hinterließen ebenfalls Trussardi v. Top Gear – Don Schufro (Z.: Fromecs AG, Savigny/CH) und Reiterin Janina Tietze einen bleibenden Eindruck bei den Richtern und wurden mit einer 8,0 und dem dritten Platz belohnt.

In Barwedel konnte sich Valparaiso v. Viva Gold – Fidermark aus der Zucht von Rebekka Aicher Koch, Wetzikon (CH) unter Catja Thomsen in der Dressurpferdeprüfung der Klasse L erfolgreich in Szene setzen. Mit der fantastischen Note 8,5 konnten sie die Prüfung, mit enormen Abstand zu Platz zwei, für sich entscheiden.

Reitsport auf höchstem Niveau gab es in Riesenbeck. Hier ging Alexander Uekermann mit seinen Hengsten an den Start. Diathletico v. Diacontinus – Escudo (Z.: Wilfried Griesbach, Neustadt) sicherte sich seine erste internationale Platzierung in dieser Turniersaison. Auch Nairobi de Muze v. Elvis ter Putte - Vigo D´Arsouilles (Z.: Cristophe de Brabander, Sint-Niklaas / BEL) und Valensky v. Valentino – Cornet Obolensky (Z.: Hendrik Könemann, Thomasburg) zeigten ihr Ausnahmetalent, doch manchmal fehlt einfach das Quäntchen Glück.

Unsere Auszubildenden Jannik Onnenga und Charlotte Pischel waren mit zwei Hunnesrücker Jungpferden erfolgreich unterwegs. Mit 8,1 und 8,0 konnten sie sich jeweils Platz Zwei in einer Springpferdeprüfung der Klasse A sichern.

Das war ein tolles und höchst erfolgreiches Turnierwochenende! Wir gratulieren allen Reitern recht herzlich und blicken gespannt auf die nächsten Turnierstarts unserer Tophengste -und Reiter!
Top
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und dabei das Nutzererlebnis zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Mehr Informationen