Menü
Landgestüt Celle

Annus horribilis im Landgestüt Celle

Foto: Marianne Schwöbel
Kaum haben wir den Tod der beiden Züchterlieblinge Dancier und Don Crusador verdaut, müssen wir leider den Tod eines weiteren Hauptbeschälers bekannt geben. Nachdem Graf Top seit einigen Tagen mit seinem Kreislauf zu kämpfen hatte und hochdosiert medikamentös behandelt wurde, konnten wir ihm heute nicht mehr helfen. Mit 24 Jahren hat sich Graf Top von uns verabschiedet, durch seine Nachkommen lebt er weiter.

1993 kam Graf Top bei Alfred Brönnemann zur Welt. Schnell war klar, dass dieses Hengstfohlen besonders war. Energiegeladen und bewegungsfreudig zeigte er sich damals Landstallmeister a.D. Dr. Bade, dieser sicherte sich den Graf Grannus/Calypso II/Gotthard Sohn für das Niedersächsische Landgestüt Celle. Seine Jugendjahre verbrachte Graf Top auf den großen Weiden des Niedersächsischen Hengstaufzuchtgestüt Hunnesrück. Als Zweieinhalbjähriger präsentierte er sich gut entwickelt und kam für die weitere Ausbildung in die Hengstprüfungsanstalt nach Adelheidsdorf.
1996 begann dann für Graf Top der 300 Tage-Test in Adelheidsdorf, den er deutlich über dem Durchschnitt meisterte.

Nicht nur Graf Top überzeugt mit seiner Leistungsbereitschaft, seiner Härte und seinen Qualitäten am Sprung, sondern auch seine Nachkommen, die dafür sorgen das Graf Top in die Riege der Hauptbeschäler aufsteigen konnte und ihm 2011 die begehrte Auszeichnung „Hannoveraner Hengst des Jahres“ einbrachten.

Insgesamt werden für Graf Top 2030 Nachkommen gelistet davon zahlreiche Staatsprämienstuten, vierzehn gekörte Söhne, u.a. Graf Moritz, Grey Top und Grand Stakkato. Auch auf den Auktionen sind Graf Top Nachkommen begehrt. 165 seiner Nachkommen wurden auf diesem Weg veräußert und erzielten Spitzenpreise, wie Grafinia (Graf Top/St.Pr.St. Narew xx/Diskus) mit 140.000€ und Graf Rhapsody (Graf Top/Sandro Song/Furioso II) mit 90.000€.

Darüber hinaus hat Graf Top 545 sporterfolgreiche Nachkommen. 73 von diesen sind bis zu der schweren Klasse erfolgreich. Neben Gandalf B mit Volker Bremermann und Ginn Fizz unter Katharina Rohn zählt auch unser Landbeschäler Grey Top mit Heiko Tietze zu seinen hoch erfolgreichen Nachkommen. Unbestritten ist wohl Graf Tops erfolgreichster Sohn Graf Moritz (Graf Top/Classiker/Fernal). Mit Dirk Klaproth im Sattel verzeichnet dieses Ausnahmespringpferd über 40 Siege in der schweren Klasse und über 30 Zweite Plätze.

Mit Graf Top hat uns ein weiterer Star verlassen, Grey Top wird für den Erhalt dieser Blutlinie sorgen.
Top
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und dabei das Nutzererlebnis zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Mehr Informationen