Inliner gewinnt Yougster Tour
Bereits am Donnerstag startete die erste Qualifikation der Youngster Tour in Hagen. Hier flog der erst 7-jährige Inliner mit souveräner Leichtigkeit ins Ziel. Eva Bitter ging in dieser Runde noch nicht volles Risiko, war es doch erst Inliners dritter Start in einer Youngster Tour. Nach dieser tollen Runde gaben die beiden in der zweiten Qualifikation dann etwas „Gas“ zu Inliners überragendem Vermögen und so steigerten sie sich auf Platz vier. Im Finale am Sonntag hieß es dann alles oder nichts. Im Stechen musste sich das Dreamteam nur knapp geschlagen geben und so reichte es am Ende für Platz 2. Das bescherte Inliner und Eva Bitter den Sieg in der Gesamtwertung der Youngster Tour und damit einen VW UP als Ehrenpreis! Super!
Auch Landbeschäler Fürst Nymphenburg konnte einen weiteren Erfolg verbuchen: im Finale des Nürnberger Burgpokal 2014 belegte er mit seiner Reiterin Tessa Frank den vierten Platz mit 71,780%im Prix St. Georges Special.
In zahlreichen anderen Prüfungen konnten Nachkommen unserer Hengste ihre Qualität unter Beweis stellen. So siegte Stakkato-Tochter Souvenir unter Philip Weishaupt im Preis der Hof Kasselmann GmbH & Co. KG. Im Preis der Firma Peden Bloodstock GmbH belegte Escumano von Escudo I Rang vier, direkt gefolgt von dem Stolzenberg Nachkomme Siver Moon 20. Die schwere Klasse der Dressur wurde ebenfalls mit Nachkommen von Landbeschälern dominiert: Der Don Frederico Sohn Dr. Schiwago konnte im Grand Prix für Nachwuchspferde den dritten Platz verbuchen. Im Finale der Amateurtour des Ankumer Dressur Clubs belegte Rotwelsch von Rotspon den dritten Platz, während Farley H von Fabriano sich auf Rang sieben in dieser St. Georges Kür platzierte.
Unsere Hengste waren nicht nur auf dem Hagener Reitturnier vertreten, sondern wurden auch direkt vor der Haustür in Westercelle präsentiert. OSM Hans-Peter Klaus stellte dort die beiden Junghengste Fürst Wallerstein und Dubarry in der Dressurpferdeprüfung der Klasse A vor. Dubarry konnte mit einer Wertnote von 8,0 Platz drei belegen, gefolgt von Fürst Wallerstein auf Rang fünf.
Herzlichen Glückwunsch!