Menü
Landgestüt Celle

Viscerado

von Viscount - Raphael - Eiger I (zum Pedigree)
VideoVideo
VideoVideo
VideoVideo
VideoVideo

Beratung und Bestellung

Details

  • Springen
  • 850,-
  • Frischsamen
  • negativ
  • Hannoveraner
  • Fuchs
  • 2013
  • 178 cm
  • HLP(50-TT)-springbetonte Endnote 9,19
  • Heinrich Hacke, Meinersen
  • Hacke,Heinrich 38536 Meinersen Seershausen, Im Winkel 4
  • EU-Besamungsstation Ankum
Viscerados Karriere am Landgestüt begann bereits im Fohlenalter. Entdeckt im Züchterhause Hacke in Meinersen wuchs er auf den großen Wiesen Hunnesrücks auf. Im Alter von zweieinhalb Jahren schon sehr hochgewachsen, jedoch noch sehr jugendlich, entschloss sich das Landgestüt für eine schonende Ausbildung und der späteren Vorstellung zur Körung im Alter von 4 Jahren. Und dieser Plan sollte sich als richtig erweisen.

Als „Hannoveraner Springpferdechampion der Herzen“ war Viscerado im Jahr 2017 das erste Mal in aller Munde. Mit einer nahezu perfekten Galoppade, verschwenderischem Vermögen und einem unglaublichen Rhythmusgefühl gewann er überlegen mit 8,8 die Einlaufprüfung zum Hannoveraner Championat der 4-jährigen Springpferde mit seinem ständigen Reiter Gestütoberwärter Christopher Dittmann. Auch im Finale lieferte das Paar eine nahezu perfekte Runde. Lediglich ein kleiner Zeitfehler machte ihn zum Vizechampion.

Doch den nächsten Sieg ließ sich Viscerado nicht nehmen. Mit einer gewichteten springbetonten Endnote von 9,19 dominierte er seinen 50-Tage-Test in Neustadt/Dosse. 9,0 für seinen bergauf- und herrlich durchgesprungenen Galopp und seine hervorragende Manier wurden ergänzt durch je eine 9,5 für seine Arbeitseinstellung, seine Rittigkeit und sein Vermögen. „Und für den Gesamteindruck: Einfach perfekt, 10,0!“ lobten die Richter diesen wahren Sportler am Ende seiner Leistungsprüfung.

Von Beginn an konnte Viscerado auf den Turnierplätzen überzeugen und war Seriensieger in Springpferdeprüfungen der Kl. A bis M mit Höchstnoten. Seit 2019 befindet sich der typvolle Fuchshengst im Stall von Eva Bitter und Marco Kutscher. Unter dem Sattel von Christopher Kläsener konnten die beiden die Qualifikation zum Bundeschampionat mit 8,8 gewinnen. Auf dem Bundeschampionat selbst überzeugte er in allen Runden mit beeindruckender Manier und grenzenlosem Vermögen, sodass es am Ende Platz 4 im großen Finale war. Das Jahreshighlight waren die Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken. Aufgrund seiner überragenden Leistungen war Viscerado für die WM nominiert und zeigte auch dort mit tollen Nullrunden seine Qualität. Sein Schleifenkonto schmücken mittlerweile Platzierungen bis zu S** Prüfungen.

Seine Leistung kommt nicht von ungefähr. Viscerados Mutter, St.Pr.St. Raphaels Girl (Raphael/Eiger) überzeugte bereits in ihrer eigenen Leistungsprüfung durch unendliches Vermögen und perfekte Manier. Mit 10,0 belohnten die Richter ihr Talent am Sprung. Dass sie diese Attribute durchschlagend an ihre Kinder weitergibt, belegt ebenfalls Viscerados Halbschwester Hann.Pr.A. Quaids Bunti. Neben einer 9,0 für das Vermögen kann auch sie durch Galopp, Rittigkeit und Manier punkten und wir sind froh und dankbar, einen weiteren Halbbruder von Stolzenberg gerade in Ausbildung zu haben.

Diese unglaubliche Vererbungskraft aus der Mutterlinie kombiniert mit Viscount führte zu Viscerado - einem Hengst bei dem Sie auf wirklich nichts verzichten müssen.
Viscount HannRappe
Valentino KWPNFuchs
Now Or Never M NLBraun
Patricia KWPNFuchs
Alexis HannDunkelbraun
Acorado HolstBraun
Inga HannDunkelbraun
Raphaels Girl HannFuchs
Raphael WestfBraun
Ramiro HolstBraun
Annekatrin WestfBraun
Erle HannRappe
Eiger I HannFuchs
Wenke HannBraun
Stutenstamm1187703
Top
Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz