Als erster Negro-Sohn für die deutsche Pferdezucht zieht der Hannoveraner Prämienhengst „Nechristo“ in das Landgestüt Celle.
Bereits bei seiner Vorstellung auf der Verdener Dreiecksbahn lies dieser Dunkelfuchshengst das Fachpublikum genauer hinsehen. Seine anschließende Arbeit an der Longe wurde jedoch zu seiner Paradedisziplin. Sein starker, muskulöser Rücken wandelte seine unglaubliche Kraft aus der Hinterhand zu 100% in Schwung und Elastizität und ermöglicht ihm eine begnadete Schulterfreiheit.
Sein Vater „Negro“ hat nicht nur Nechristo seinen Stempel aufgedrückt. Alle seine Nachkommen verfügen über solides, kräftiges Fundament, einen auffälligen Halsaufsatz mit muskulärem Rücken und einer enormen Arbeitseinstellung mit unglaublicher Rittigkeit. Denken Sie nur einmal an das „beste Dressurpferd aller Zeiten“, Valegro mit Charlott Dujardin. Auch Exquis Taikoen wurde unter Anne van Olst dritter in Aachen und Numberto feierte seine Erfolge mit Spencer Wilton unter anderem in Hickstet und Rotterdam. Doch diese drei sind nur eine wirklich kleine Auswahl Negros international erfolgreicher Nachkommen. So ist es kein Wunder, dass dieser Reitpferde-Vererber bereits mit dem begehrten niederländischen Namenszusatz „preferent“ ausgezeichnet wurde und im Jahr 2017 den Titel „stallion of the year“ erhielt.
Abgerundet werden dieser international erfolgreichen Gene durch die Hengste Christ, Fürst Heinrich und Warkant und schließlich den Stutenstamm der Jedlita. Mehrere Nationenpreis-Teilnehmer, unter anderem der so hoch erfolgreiche Sarto, der zunächst unter Heinrich-Willhelm Johannsmann und später unter Kurt Gravemeier seine Erfolge sammelte entspringen diesem Stamm. Auch Desperados, unter Kathleen Keller, sammelte Erfolge auf Grand Prix-Niveau.
Wir freuen uns, Ihnen als erster Hengsthalter in Deutschland dieses international erfolgreiche Blut des Negro, in Form von Nechristo, über Frischsamen anbieten zu können.