Menü
Landgestüt Celle

Cornado I

Beratung und Bestellung

Details

  • Springen
  • TG-Preis 1.000,-€

    FS-Preis 400,-€ Anzahlung + 600,- bei Trächtigkeit
  • Besamungen mit TG ausschließlich in Celle möglich

    Besonderheiten im Rabattsystem

    Kooperationspartner: Landgestüt Warendorf

    Frischsamen nur über LG Warendorf
  • Tiefgefriersamen
  • siehe LGST Warendorf
  • Westfale
  • Schimmel
  • 2003
  • 173 cm 

  • 2006:
    DI: 90,65/14.
    SI: 146,4/1.
  • Antonius Schulze-Averdiek, Rosendahl
  • Besamungs- und EU-Embryotransferstation Celle
CORNADO I wurde in der Saison 2021 nach unzähligen Erfolgen auf höchstem Niveau aus dem Sport verabschiedet. Seine unnachahmliche Karriere begann als überragender Sieger der NRW-Hauptkörung. Neben zahlreichen Erfolgen in Weltcup-Prüfungen war CORNADO NRW mit Marcus Ehning unter anderem bei den Weltreiterspielen in Caen in der Einzelwertung mit dem Team erfolgreich unterwegs. Außerdem zählten sie zur deutschen Equipe bei den Olympischen Spielen in Rio. Die eigene Lebensgewinnsumme beträgt mittlerweile fast 1,8 Millionen Euro.

Auch in züchterischen Belangen setzt der imposante Schimmel Ausrufezeichen. CORNADO I zählt zu den besten 1 % der Springvererber in Deutschland. Im Sport haben seine Nachkommen bisher über 1,4 Millionen Euro Lebensgewinnsumme verdient und feiern Erfolge als Bundeschampions, Weltmeister der jungen Springpferde sowie international auf höchstem Niveau. Zudem kann er 18 gekörte Söhne und acht Staatsprämienstuten vorweisen.

Sein Vollbruder ist der unter Christian Ahlmann erfolgreiche Cornado II. Ebenso geht der gekörte Christophorus aus der Mutter L.St. Acobata hervor. Top- Erfolge feierten Nachkommen wie Cool Feeling (Ludger Beerbaum), Conner (Holger Wenz) und Büttners Minimax (Janne Friederike Meyer-Zimmermann).
Top
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und dabei das Nutzererlebnis zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Mehr Informationen