Im Sport zählt Cornado I zu den besten Pferden der Welt, er steht aktuell auf Platz vier der WBFSH-Weltrangliste, und die Auftritte von ihm und seinem Reiter Marcus Ehning werden stets als Bilderbuchgleich betitelt und vom Publikum begeistert gefeiert. Ihren bisherigen Werdegang krönten sie als Teil der deutschen Equipe bei den Weltreiterspielen in der Normandie 2014. Mit dem Team erreichten sie Platz vier und in der Einzelwertung platzierten sie sich auf dem grandiosen 10. Rang.
Er zählt mit einem Zuchtwert von 152 zu den 1% der Spitzen-Springvererbern Deutschlands. Seine Fohlen sind in hoher Zahl ausgezeichnet und bringen Spitzenpreise bei Auktionen. Bereits fünf gekörte Söhne kann Cornado I vorweisen. Darunter die Warendorfer Landbeschäler Cordynox und Concilio und den Spring-Reservesieger der Oldenburger Körung 2013. Beim Bundeschampionat der 6-jährigen Springpferde gewann sein Sohn Cooper die Goldmedaille. Im Frühjahr stellte er bei der Verdener Auktion die Preisspitze mit seinem Sohn Cedane D.
ZUCHTWERT 165