Mit Labbadio ist es uns endlich gelungen, einen Stammhalter für Lissaro zu finden. Und nicht nur das: Auf der Mutterseite findet sich auch noch das Blut des viel zu früh verstorbenen Dancier. All‘ dies noch abgesichert über einen der erfolgreichsten hannoverschen Stutenstämme, dem Stader Stutenstamm der Alferate. Über 120 Staats- und Hannoveraner Prämienstuten, Hengstlegenden wie Garibaldi I und II, Brentano I und II oder Wolkenstein I bis III entspringen ebenso diesem Stamm, wie zahlreiche Sportpferde. Championatspferd Beauvalais mit Beatriz Ferrer-Salat, Little Big Man mit Falk Rosenbauer und Amazonas mit Jean Bemelmans finden ebenso ihre Wurzeln in diesem Stamm, wie das Junioren-Europameisterschaftspferd DSP Fierro von Linda Erbe.
Die Lissaro Nachkommen eigene Rittigkeit verbindet Labbadio mit einer Schwungentfaltung, die bei energisch abfußender Hinterhand und schon gut erkennbarer Tragkraft den Betrachter in seinen Bann zieht. Auch im Galopp zeigt er sich gut ausbalanciert bei gutem Durchsprung in gutem Bergauf. Der Schritt ist geprägt von einer unerschütterlichen Taktsicherheit.
Schonend ausgebildet absolvierte Labbadio vierjährig sowohl seinen Sporttest in München, wie auch seinen 14-Tage-Test in Neustadt/Dosse mit hervorragender Leistung - 7,96 (München-Riem) und 8,21 (Neustadt/Dosse) lauten die Endnoten für diesen Sohn des Lissaro van de Helle.
2018 startete Labbadio ebenfalls in die Turniersaison und kann Seriensiege in Reitpferdeprüfungen vorweisen. Doch dies nicht genug, wurde Labbadio Hannoveraner Champion und holte sich die Bronzemedaille beim Bundeschampionat 2018! Unter seinem Reiter Mike Habermann ist Labbadio mittlerweile Seriensieger in der schweren Klasse.
Labbadio vereint außerordentliche Dressurpferdequalitäten mit dem besten Blut Celler Stempelhengste – ein Muss für jeden Dressurpferdezüchter!